Kaminholzwagen

Ein Kaminholzwagen erleichtert Ihnen den Alltag

Die Gemütlichkeit und Wärme durch einen echten Kamin im eigenen Zuhause ist mit etwas Arbeit und Aufwand zu erreichen. Damit dieser Aufwand nicht die Freude überwiegt, sind einige Hilfsmittel insbesondere für Transport und Lagerung des Kaminholzes erhältlich. Ein Kaminholzwagen trägt einen großen Teil des zu bewegenden Gewichtes und macht dabei noch eine gute Figur.


beliebte Holzwagen für Kaminholz / Brennholzwagen:

TecTake Kaminholzwagen mit Schaufel, Schürhaken und Besen

€ 54,99*inkl. MwSt.
*am 7.06.2023 um 22:20 Uhr aktualisiert

Die Workshops dixneuf 005.10102 Alpina Kaminholzwagen Stahl

Preis nicht verfügbar
 
*am 6.06.2023 um 21:19 Uhr aktualisiert

Kamino-Flam Kaminholzwagen 4-teilig, schwarz Eisen, 81 cm, 337133

€ 55,99*inkl. MwSt.
*am 4.06.2023 um 17:18 Uhr aktualisiert


Jetzt auch Barrierefrei! (Audio für Menschen mit Sehschwäche oder Leseschwäche –  Lassen Sie sich diesen Text vorlesen!)


Wie hilfreich kann ein Kaminholzwagen werden?

Wer mehr als nur die tagesübliche Holzration vom größeren Holzlager zur Feuerstelle zu bewegen hat, holt sich mit einem Brennholzwagen echte Unterstützung. Auf einem Weg lässt sich hierdurch der Bedarf für fünf bis sieben Tage heranfahren. Dies entlastet dann nicht nur Arme und Rücken, sondern auch die Person, die die immer wiederkehrende Schmutzspur zu beseitigen hat. Statt die einzelnen Scheite direkt auf den Armen zu tragen oder mit einem Kaminholzkorb zu schleppen, rollt völlig entspannt auf zwei Rädern eine deutlich größere Menge zur Feuerstelle.


Aufbau des Brennholzwagen

Wie ist ein Kaminholzwagen aufgebaut?

Als grobe Beschreibung kann auch von einer „Sackkarre“ gesprochen werden. Doch dieser Ausdruck gibt lediglich den Aufbau von einer Bodenplatte auf zwei großen Rädern mit Schiebegriffen an einer Rückwand wieder. Tatsächlich ist ein Brennholzwagen eine echte Hilfe beim Transport mit Eleganz oder Robustheit, so wie es am besten zur vorhandenen Einrichtung passt.

Bereits die beiden großen Räder gibt es in unterschiedlicher Ausfertigung. Leise, sehr wendig und dabei leichtgängig sind luftgefüllte Reifen oder Vollgummireifen. Diese überwinden mit dem Kaminholzwagen problemlos kleine Wegeunebenheiten und Schwellen, sind hilfreich bei Stufen und schonen den Bodenbelag. Preiswertere Kunststoffräder machen sich durch höhere Fahrgeräusche und schweres Schieben im unebenen Gelände negativ bemerkbar. Im Bereich der Holzwagen für Kaminholz verfügen Designermodelle noch über zwei weitere kleine Rollen an der Frontseite, durch die ein sehr einfaches „Navigieren“ am Aufstellplatz gelingt.



Welche Materialien werden bei Kaminholzwagen verbaut?

Die höchste Angebotsbreite findet sich für Brennholzwagen in mattem schwarzen Stahlblech. Blanker oder gebürsteter Edelstahl ist bei höherpreisigen Designerstücken beliebt, die durch ihre Formen und Ausstanzungen perfekt zu modernen Kaminöfen passen. Als weitere Materialalternative gilt das stabile Gusseisen, das schon immer traditionell für Zubehör rund um den Kamin verarbeitet wird. Sehr natürlich und leicht im Eigengewicht ist Holz oder Weide.

Wer tatsächlich sein Brennmaterial für fünf bis sieben Tage in einem Arbeitsgang heranbringen will, bewegt mit einem Kaminholzwagen etwa 100 Kilogramm. Hinzu kommt das Eigengewicht vom Brennholzwagen, welches zwischen fünf bis fünfzehn Kilogramm liegt. Bei einer solchen Gesamtlast muss jeder Kaminholzwagen über ausreichend stabile Achsen, Auflage- und Seitenflächen verfügen.

Aus diesen Gründen sind sowohl die Bodenfläche als auch die Seiten beim Holzwagen für Kaminholz optimalerweise komplett aus dem verbauten Metall. Vollständig geschlossene Wände, vielleicht durchbrochen von Ausstanzungen, sind dabei noch widerstandsfähiger gegen den Druck der Holzscheite als nur einige Metallstreben. Ein wackeliges Gehäuse vom Kaminholzwagen sorgt für eine instabile Beladung, die schnell rutschen oder herausfallen kann.

Jeder Holzwagen für Kaminholz mündet auf der Oberseite in einzelnen Griffen oder einer Griffleiste. Wenn mehrere Nutzer unterschiedlicher Körpergröße den Brennholzwagen fahren, ist hier eine Höhenverstellung nochmals eine Arbeitserleichterung.


Entscheidungshilfen

Weitere Entscheidungshilfen für den Kauf eines Brennholzwagen

Wie weit ist der Weg zwischen Holzlager und Brennstelle? Wie viel Platz ist in der Nähe der Brennstelle zur Kaminholzlagerung? Gibt es vielleicht einen Innen- und Außenkamin zu befüllen?

Wer lange Strecken zwischen Holzlager und Kamin nicht jeden Tag zurücklegen will oder kann, findet mit einem Kaminholzwagen echte Entlastung. Einmal befüllt, ist für fünf bis sieben Tage Vorrat zur Hand. Jeder einzelne tägliche Gang bedeutet auch immer wieder Schmutzspuren von den Füßen und verlorenen Schmutzpartikeln.

Nicht viel mehr Grundfläche als ein ordentlicher Kaminholzkorb benötigt der Brennholzwagen. Ist er nicht nur zweckmäßig gebaut, sondern zusätzlich aus attraktivem Material mit entsprechendem Design, ist der Platz neben der Brennstelle perfekt für den Holzwagen für Kaminholz. Hier steht sorgfältig aufgeschichtet das benötigte Holz und kann bis zum Verbrauch weiter nachtrocknen. Kleine Zusatzfächer am Kaminholzwagen nehmen Anmachholz oder Anzünder auf. Sogar das ebenfalls erforderliche Kaminbesteck oder Schmutzhandschuhe lassen sich an der Außenseite vom Holzwagen für Kaminholz anhängen. Er erspart somit eine Ansammlung verschiedener Hilfsmittelaufbewahrer.

Für das Betreiben von Innen- und Außenkamin fallen noch mehr Wege an, die durch einen Holzwagen für Kaminholz deutlich erleichtert werden.


Kaminholzwagen Holzwagen für Kaminholz BrennholzwagenWohin mit dem Holzwagen für Kaminholz im Sommer?

Hier muß nicht lange überlegt werden. Er ist robust und wetterfest, so er dass für verschiedenste Transporte im Keller oder Garten schnell zur Hand sein kann. Blumentöpfe, Pflanzerdesäcke oder auch Stuhlauflagen rollen bequem hin und her.



weitere Holzwagen für Kaminholz / Brennholzwagen:

El Fuego Kaminholzwagen, schwarz, aus Stahl , 1 Stück,

Preis nicht verfügbar
 
*am 6.06.2023 um 6:20 Uhr aktualisiert

Kaminholzwagen, Metall 42x35x110cm

Preis nicht verfügbar
 
*am 6.06.2023 um 1:20 Uhr aktualisiert

13269 Kaminholzwagen Brennholzwagen Brennholz Regal WA-400 B-WARE

Preis nicht verfügbar
 
*am 25.05.2023 um 19:20 Uhr aktualisiert

El Fuego® Kaminholzwagen AY 389

Preis nicht verfügbar
 
*am 6.06.2023 um 22:20 Uhr aktualisiert

Max Knobloch Kaminholzwagen KNUD, ohne Ablagefach/Hakenleiste

Preis nicht verfügbar
 
*am 30.04.2021 um 10:20 Uhr aktualisiert

Kaminholzwagen Kaminholzablage Kaminholzkorb

Preis nicht verfügbar
 
*am 6.06.2023 um 3:19 Uhr aktualisiert

Kaminholzwagen, Typ Odysseus – mit Rollen

Preis nicht verfügbar
 
*am 7.06.2023 um 16:20 Uhr aktualisiert

Kaminholzwagen Holzkorb 48 x 41 x 50 cm Weide, Jute, Farbe:zweifarbig

Preis nicht verfügbar
 
*am 2.11.2019 um 15:18 Uhr aktualisiert

NIES Kaminholzwagen mit Lufreifen

Preis nicht verfügbar
 
*am 7.06.2023 um 14:19 Uhr aktualisiert

Schindler + Hofmann 21.02.431.2 Holzwagen, schwarz beschichtet, 79cm

Preis nicht verfügbar
 
*am 7.06.2023 um 23:19 Uhr aktualisiert

Die Workshops dixneuf 005.10102 Alpina Kaminholzwagen Stahl

Preis nicht verfügbar
 
*am 6.06.2023 um 21:19 Uhr aktualisiert

Holzwagen Holztransporter Kaminholzwagen dkl.grau 90 x 40 x 45 cm

Preis nicht verfügbar
 
*am 2.11.2019 um 15:18 Uhr aktualisiert

Kaminwagen Holzwagen Kaminholzwagen aus Metall / #811

Preis nicht verfügbar
 
*am 8.06.2023 um 0:18 Uhr aktualisiert

Kaminholzwagen

Preis nicht verfügbar
 
*am 7.06.2023 um 23:18 Uhr aktualisiert

Heibi Kaminholzwagen FIRE 1

Preis nicht verfügbar
 
*am 6.06.2023 um 19:18 Uhr aktualisiert

Benta 99086 Kaminholztrolley Korbgeflecht

Preis nicht verfügbar
 
*am 4.06.2023 um 19:17 Uhr aktualisiert

TecTake Kaminholzwagen mit Schaufel, Schürhaken und Besen

€ 54,99*inkl. MwSt.
*am 7.06.2023 um 22:20 Uhr aktualisiert

Kamino-Flam Kaminholzwagen 4-teilig, schwarz Eisen, 81 cm, 337133

€ 55,99*inkl. MwSt.
*am 4.06.2023 um 17:18 Uhr aktualisiert

TecTake® Holzwagen Kaminholzwagen Kaminholzkorb

€ 84,79*inkl. MwSt.
*am 7.06.2023 um 9:20 Uhr aktualisiert

Heibi Kaminholz-Wagen

€ 239,00*inkl. MwSt.
*am 6.06.2023 um 20:19 Uhr aktualisiert

Heibi Holzwagen

€ 269,00*inkl. MwSt.
*am 3.06.2023 um 22:19 Uhr aktualisiert

Kaminholzwagen, schwarz – (470 B)

€ 399,00*inkl. MwSt.
*am 24.05.2023 um 5:20 Uhr aktualisiert

Inhaltsverzeichnis